Stefan Koziol aus Vorstand verabschiedet.

Stefan Koziol aus Vorstand verabschiedet
ULMEN. Auch in diesem Jahr machten sich wieder mehr als 20 Pilger*innen aus Ulmen und Umgebung entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg zum Grab des Heiligen Apostels Matthias in Trier. Am Anfang dieser Pilgertage steht immer ein Gottesdienst, der in der Ulmener St. Matthias-Kirche gefeiert wird.
Diese Heilige Messe, zelebriert von Pater Christoph Kübler (SCJ), nahm der Brudermeister Volker Dunkel zum Anlass, den langjährigen Brudermeister und bis vor kurzem amtierenden stellvertretenden Brudermeister Stefan Koziol für rund drei Jahrzehnte in diesen Ämtern offiziell zu verabschieden und ihm ein Präsent zu überreichen.
„Stefan Koziol war zusammen mit Alois Keßeler maßgeblich daran beteiligt, dass sich aus Ulmen Pilgerinnen und Pilger wieder auf den rund 90 Kilometer langen Weg nach Trier zum Apostelgrab machten. Erste Aufzeichnungen in den Geschichtsbüchern belegen, dass diese Wallfahrten aus Ulmen nach Trier schon um 1626 durchgeführt wurden.
1995 fand dann die erste Wallfahrt mit 21 Teilnehmer*innen auf Anregung von Stefan Koziol statt. 1999 wurde die St. Matthias-Bruderschaft in Ulmen gegründet und Stefan Koziol zum Brudermeister gewählt und dieses Amt übte er lange Jahre aus“.
Nach der Wahl von Volker Dunkel zum Brudermeister gehörte er dann als stellvertretender Brudermeister aber weiterhin dem Vorstand an und war nach wie in jedem Jahr aktiv bei den Wallfahrten als Pilger dabei. „Auf Stefan war und ist nach wie vor immer Verlass und wir sind ihm dankbar für seine treuen Dienst als Brudermeister und als mein Stellvertreter, seitdem ich die Bruderschaft leite“, so Volker Dunkel in seiner kurzen Laudatio, der ein lang anhaltender Beifall der anwesenden Pilger*innen folgte.
Wilfried Puth
Bildunterzeile:
Stefan Koziol (links) wurde von Volker Dunkel (rechts) für seinen Jahrzehnte langen Dienst in der Ulmener St. Matthias-Bruderschaft geehrt.