Zum Inhalt springen

Sternsinger-Gottesdienste: Spenden sammeln für Bolivien

Sternsinger-Gottesdienste werden am 04. Januar in Lutzerath und am 05. Januar in Alflen durch bolivianische Musikanten mitgestaltet.
Camillo und Gerado werden zwei Sternsingergottesdienste in Lutzerath und Alflen musikalisch umrahmen.
Datum:
17. Dez. 2024

Spenden sammeln für Bolivien

Sternsingergottesdienste werden durch bolivianische Musikanten mitgestaltet

LUTZERATH/ALFLEN. Seit vielen Jahren sammeln die Sternsinger in den Gemeinden, die jetzt zur Pfarrei „Heilige Elisabeth zwischen Endert und Üß“ gehören, um Spenden zur Unterstützung der Projekte der ehemaligen Ulmener Ärztin Dr. Annemarie Hofer in Cochabamba und Bella Vita in Bolivien. Sie hatte es sich nach ihrem Ausscheiden aus dem ärztlichen Dienst zur Aufgabe gemacht, Kindern in den weit auseinander liegenden Dörfern in den Anden zunächst ärztliche Hilfe zu leisten und ihnen darüber hinaus zu einem guten Schulabschluss und im Anschluss daran zu einem gewünschten Berufsabschluss zu verhelfen. Um dies zu erreichen, sind inzwischen mehrere Häuser gebaut worden, in denen die Kinder und Jugendlichen wohnen und betreut werden, die Schule besuchen oder ihre Berufe erlernen können. Einer der am Anfang dieses Projektes betreuten Jungen ist inzwischen in den Augustinerorden eingetreten und zum Priester geweiht worden, um nur ein Beispiel zu nennen. Und um dies alles zu finanzieren zu können, ist Dr. Hofer natürlich auf viele Spendengelder angewiesen.

Zum Auftakt dieser Spendensammlung werden in den Heiligen Messen in Lutzerath am Samstag, 4. Januar, um 19.00 Uhr und in Alflen am Sonntag, 5. Januar, um 10.30 Uhr mit Camillo und Gerado (offen ist noch, ob wie im Vorjahr auch Brandon dabei sein kann) bolivianische Musiker auftreten und diese Gottesdienste musikalisch umrahmen und etwas bolivianischen Flair hineinbringen.

Die jungen Musiker kennen die Projekte in Bolivien sehr gut und wollen sich auf diese Weise bei den Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft für die langjährige Unterstützung bedanken. Sie studieren derzeit in Deutschland und treten in ihrer Heimat regelmäßig mit traditioneller Musik auf. Sie und auch die Verantwortlichen und Mitwirkenden der Sternsingeraktion würden sich sehr freuen, wenn viele Gläubige die Gelegenheit nutzen würden, die beiden Gottesdienste in Lutzerath und Alflen zu besuchen und wenn auch in diesem Jahr wieder viele Spendengelder für die aufgezeigten Projekte von Dr. Annemarie Hofer zusammenkämen.

Wilfried Puth